TG Telegram Group Link
Channel: LEISNIG.info
Back to Bottom
#Veranstaltungshinweis

2. Kinder- & Dorffest in Börtewitz bei Leisnig

Freitag 06.06.25
ab 18 Uhr
• Oldie - Nacht

Samstag 07.06.25
ab 10 Uhr bis 17 Uhr

-Hüpfburgen
-Kinderschminken
-Flohmarkt
-Softeis & Zuckerwatte
-Kaffee & Kuchen
-Bier vom Fass
-Speisen vom Grill
-Ponnyreiten
-selbstgebackenes Brot
…

17:00 Uhr Konzert der "Kantorei Mügeln" in der Dorfkirche

ABENDS WIRD ES LAUT!
Live-Band (Glorreiche Halunken) Tribute to Böhse Onkelz
+ Vorband (DGenerationX)

Vorverkauf 20€ / Abendkasse 25€
ab 19 Uhr Einlass / 20 Uhr Beginn

➡️ Hier geht es zum Vorverkauf

Sonntag 08.06.25
ab 10 Uhr
• Frühschoppen mit Blasmusik

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
#Eilmeldung

Sprengung auf dem Hasenberg / Meinitz

Heute 10:20Uhr erfolgte eine kontrollierte Spengung einer „Bombe“ auf der Gemarkung „Hasenberg“.

Dort finden aktuell Baumaßnahmen statt. Es soll, auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, ein Solarpark entstehen.

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#unserleisnig

Oberhalb vom Ortsteil Fischendorf liegt der „Galgenberg“, dort kann der aufmerksame Wanderer unter einer Baumansammlung noch ein Steinfundament entdecken.

In der Schenke zu Fischendorf wurde im Mittelalter das Landgericht abgehalten, dazu gehörten fast alle Dörfer des „Amtes Leisnig“. Damit in Verbindung stehen auch mehrere Hinrichtungen „auf dem Sande zu Fischendorf“ und auf dem „Galgenberg“.

„1679, den 29. April wird ein Bauernjunge von Ablaß, 15 Jahre alt, auf den Sande zu Fischendorf enthauptet und hernach auf dem Berge oben verbrannt, weil er zu Klennen einem Bauer, dem er gedienet, sein Guth in Brandt gesteckt, wodurch auch noch ein Gä‌rtner Guth weggebrannt.“

Quelle: https://archive.org/details/bub_gb_eO0-AAAAcAAJ/page/472/mode/2up

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#unserleisnig

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das weit bekannte und beliebte Ausflugsziel „Kloster Buch“ erstmals in ein kleines Paradies für Liebhaber besonderer Schätze, antiker Fundstücke, sowie von Erinnerungsstücken aus Kindheitstagen.

Durch das weitläufige Gelände konnte der Besucher ohne viel Gedränge in aller Ruhe stöbern. Mit den gut verteilten Imbissständen war auch für das leibliche Wohl gut gesorgt. Darüber hinaus lud der klostereigene Kräutergarten zum verweilen und entdecken ein. Die traumhafte Natur rund um den Muldenlauf, bot die Gelegenheit ausgiebig zu entspannen und den Anblick unserer schönen Heimat zu genießen.

Ebenfalls bietet sich auch immer ein lohnender Abstecher zur nahegelegenen „Maylust“ für den Besucher an.

Oftmals wurden Klöster und Kirchen auf heiligen Plätzen und Orten unserer heidnischen Vorfahren errichtet. Wer mehr zur Geschichte des Klosters erfahren möchte, nutze folgenden Verweis: https://www.klosterbuch.de/m/texte/seite.php?id=23760
🖤 www.leisnig.info 💛


Das tapfere Staatslein – oder: Sieben auf einen Streich

Es war einmal ein kleines Staatslein, das lebte bescheiden – von der Angst seiner Bürger. Eines Morgens kochte es sich ein Süppchen aus Medien, Modellen und Ministerkonferenzen. Da kamen sieben Fliegen angeflogen:
Expertenmeinung, Inzidenzwert, PCR-Test, Intensivbettnotstand, Bewegungsradius, Mundschutzpflicht und der gute alte Bußgeldkatalog.
Mit einem einzigen Streich seiner Verordnung erschlug das Staatslein sie alle.
Na gut – zumindest behauptete es das später in der Tagesschau.

Sieben auf einen Streich!“, prahlte es fortan auf Plakaten, Apps und Podcasts.
Die Leute staunten und tuschelten:
„So klein – und so mächtig! Es besiegt unsichtbare Feinde mit bloßem Dekret!“

Überall, wo das Staatslein hinkam, standen schon Moralsoldaten bereit – freundlich lächelnd, mit Maske bis unter die Augenbrauen.
Wer keine Maske trug, wurde beschimpft wie ein Wolf im Großmutterpelz.
„Ich bin befreit!“, rief da manch ein tapferes Menschlein.
„Hausrecht!“, schallte es zurück – und raus war man.
Selbst Kranke und Schwache wurden verjagt –
denn Solidarität galt nur mit Attest vom richtigen Ministerium.

Doch wie das so ist mit Gespenstern:
Man fürchtet sie nur, solange man nicht unter das Bett schaut.
Mit der Zeit verloren die Menschen ihre Angst.
Sie gingen wieder spazieren – ganz ohne Erlaubnis.
Sie atmeten frei – ganz ohne Stoff.
Sie stellten Fragen. Schlimme Fragen.
Und das kleine Staatslein spürte, wie die Macht durch die Finger rann.

„Was nun?“, murmelte es verzweifelt.
„Wen soll ich jetzt erschlagen – auf einen Streich?“

Da rührte es erneut im Suppentopf –
und siehe da, zwei neue Zutaten brodelten hervor:
Der böse Russe – der überall lauert.
Und der Klimawandel – der nirgends zu sehen, aber überall schuld ist.

Wieder sprach das Staatslein:
„Habt Angst, meine Kinder! Angst rettet euch!“
Und wieder folgten ihm viele – doch nicht mehr alle.
Denn einige erinnerten sich an das Mütterlein mit dem Attest,
und an die Geschichten, die nie jemand beweisen konnte.

Und so geht die Mär weiter,
und das Staatslein sucht stets nach neuen Fliegen.
Denn wer einmal sieben auf einen Streich erschlagen hat,
der will nie wieder nur ein Schneiderlein sein.

Ende?

Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“

https://hottg.com/schlafschafwecker
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#unterleute

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter Börtewitz. Neben der Oldienacht am Freitag, einem tollen Familien- und Kinderfest am Sonnabend, lockten abends dann zwei großartige Coverbands in das kleine Dorf bei Leisnig.

Besonders die Band "DGenerationX" konnte mit einer unglaublichen Bandbreite begeistern. Viele der vorwiegend jüngeren Besucher tanzten und sangen anschließend mit den "glorreichen Halunken" bis in die frühen Morgenstunden hinein.

Es ist erfreulich zu sehen, dass in Börtewitz so viele großartige Veranstaltungen vom örtlichen Verein "Börtz e.V." organisiert und umgesetzt werden. Das zweite Dorf- und Kinderfest wurde mit einem gemütlichen Frühschoppen am Sonntagmorgen bei zünftiger Blasmusik abgerundet.

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
#Veranstaltungshinweis

Volles Programm, nicht nur für Hobbysportler: großes „Sommerfest“ vom 13. bis zum 14. Juni in Leisnig.

-Fußball- und Handballturniere & Tennis für Jedermann
-Kinderprogramm mit Hüpfburg, Minibagger, Kinderschminken, Basteln und Malen…
-Abendprogramm

„Mit den Einnahmen dieser Veranstaltung unterstützen wir Leisniger Kindergärten, Schulen und Sportvereine sowie den Verein Lebenszeit e.V in Leisnig.“

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Heftiges Unwetter in Leisnig

Am gestrigen Sonntag, dem 15. Juni 2025, zog ein starkes Unwetter über Leisnig hinweg. Mit Niederschlägen von knapp 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb kürzester Zeit kam es an zahlreichen Orten zu Überschwemmungen. Besonders betroffen war u.a. die Tragnitzer Straße, wie eindrückliche Bilder dokumentieren. Die Freiwillige Feuerwehr Leisnig war im Einsatz, um Schäden zu begrenzen und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
#Veranstaltungshinweis

„Am 28. Juni 2025 findet unser traditoneller Kilt'N'Strong Wettkampf in bei den bereits 5. Altenhofer Highland Games statt.
Deutsche und internationale Topahtleten messen sich wieder in den Disziplinen aus Highland Games und Strongman.
Wie letztes Jahr wird wieder in einer Herren und Damen-Klasse der bzw. die Beste ermittelt.“

Wir sehen uns am 28.06.2025 in Altenhof!

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
Forwarded from Freie Sachsen
EILMELDUNG: SIEG FÜR COMPACT. FAESERS VERBOT ENDGÜLTIG AUFGEHOBEN!

Vor wenigen Sekunden hat das Bundesverwaltungsgericht im COMPACT-Verbotsprozess entschieden und das Verbot final gekippt. Das ist eine schallende Ohrfeige für Nancy Faeser und ein großer Sieg für die Pressefreiheit: Jetzt heißt es: In die Offensive, gegen das Zensur-Regime, das heute eine empfindliche Niederlage erlitten hat!

Wir sind vor Ort und berichten live aus Leipzig, in Kürze mehr unter http://hottg.com/freiesachsen
Forwarded from AUF1
🚨🇩🇪Aktionstag gegen Meinungsfreiheit: Über 170 Einsätze wegen „Hass und Hetze“

Türen werden eingetreten, Wohnungen auf den Kopf gestellt und Geräte konfisziert: Einen Tag nach dem Compact-Sieg folgt der brutale Systemhammer gegen kritische Bürger! Seit den frühen Morgenstunden hat die deutsche Polizei bundesweit mehr als 170 Einsätze durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Beschuldigte vernommen und 65 Durchsuchungen vorgenommen. Den Betroffenen wird meist Volksverhetzung oder Beleidigung von Politikern im Internet vorgeworfen. Kritiker sehen in dem Aktionstag einen weiteren konzertierten Anschlag auf die Meinungsfreiheit.

📺 Mehr dazu sehen Sie heute in den Nachrichten AUF1 um 18:00 Uhr!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#Berlin

1936 erhielt Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels von der Stadt Berlin anlässlich seines 39. Geburtstages das lebenslange Nutzungsrecht für den Bogensee sowie ein etwa 500 Hektar großes Grundstück. Drei Jahre später, 1939, ließ er in der Nähe des Sees, etwa 200 Meter vom Ufer entfernt, ein neues Anwesen bauen – den Waldhof am Bogensee.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand auf dem Gelände 1946 die FDJ-Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“. Heute stehen die denkmalgeschützten Bauten jedoch leer, und die Natur holt sich das Areal langsam zurück.

Eine Wiederherstellung, die das Areal wieder nutzbar machen würde, könnte laut Schätzungen mindestens 300 Millionen Euro kosten.
Die Berliner Immobilienmanagementgesellschaft (BIM), die das Gelände verwaltet, denkt derzeit darüber nach, die Gebäude abzureißen und das Gebiet in seinen natürlichen Zustand zurückzuführen.

Weitere Bilder auf Instagram.

Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
Channel photo updated
Forwarded from Der Yann-Song-King-Kanal
Sensationell!

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig musste sich in einem Prozess mit meinem Lied "Wir fahren heut' zum Putsch" beschäftigen und bewies durchaus Sinn für Humor.

Der Kläger vergab bei Facebook dem Lied einen Smiley und teilte es, was von seinem behördlichen Arbeitgeber unter anderem als ein Indiz für eine verfassungsfeindliche Haltung und eine damit verbundene Entfernung aus dem Dienstverhältnis herangezogen wurde.

Wie dem obigen Text zu entnehmen ist, scheint der Richter beim Anhören seinen Spaß gehabt zu haben und stellte offiziell fest, dass das Lied nicht als ernsthafter Umsturz-Aufruf gewertet werden kann.
Der Kläger gewann den Prozess.

Den Yann-Song-King-Kanal abonnieren:
http://hottg.com/yannsongking
#Stadtrat

Sonderbare Vorgänge im Leisniger Stadtrat – die Fortsetzung

Ein Thema, das die lokale Presse offenbar nicht für berichtenswert hält: Der linke Jugendtreff AJZ erhält 2026 erneut Steuergelder in Höhe von über 12.000 Euro von der Stadt Leisnig. Kritik am mehrheitlichen Stadtratsbeschluss vom 19. Juni 2025 kam ausschließlich von den FREIEN SACHSEN.

Im Vorfeld stellten Vertreter der beiden Leisniger Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie des Trägers Regenbogenbus e.V. aus Chemnitz ihre Arbeit vor. Bereits zu Beginn der Sitzung erläuterte Christian Fischer, Fraktionschef der FREIEN SACHSEN, unter anderem mit Fotobelegen, warum er den Zuschuss ablehnt und eine Verschiebung der Abstimmung bis nach einer Besichtigung des AJZ vorschlägt. Die anwesenden Stadträte der AfD unterstützten seinen Antrag, doch die Mehrheit lehnte ab.

Als entschlossene Unterstützer des „Alternativen Jugendzentrums Leisnig e.V.“ traten, wenig überraschend, die Linksfraktion und Stadtrat Michael Schreppel von der SPD auf. Doch auch die CDU und die „Wählervereinigung für Stadt und Land“ ließen sich von den wohlformulierten Worten über die „hervorragende Kinder- und Jugendarbeit“ im Rahmen des Projekts „Kontrast“ überzeugen. Das AJZ gab an, an offenen Tagen 30 bis 40 Besucher zu verzeichnen.

Grund für Fischers Kritik war die ausgefallene Begehung des AJZ-Geländes durch die Stadträte. Die Absagegründe seien laut Fischer vorgeschoben, um seine Bedenken nicht bestätigt zu finden. Immer wieder gebe es Hinweise, dass das AJZ eben kein „neutraler Jugendtreff“ sei, der „alle willkommen heißt“. Fischer sprach von willkürlichen Hausverboten, einer vermeintlichen Nähe zur gewaltbereiten „Antifa“ (siehe den brutalen Überfall am 4. September 2021 auf zwei „Siedler“), gewaltverherrlichenden Wandbemalungen, Aufklebern und Transparenten auf dem Gelände. Zudem erwähnte er Gerüchte über Alkohol- und möglicherweise Drogenkonsum durch einzelne Mitglieder, die sich jedoch schwerlich belegen ließen. Die Vertreterin des Regenbogenbusses betonte hingegen: „Das Jugendschutzgesetz wird selbstverständlich eingehalten.“

Unübersehbar sind jedoch die Sprühereien auf und um das Vereinsgelände, etwa MOB-Action oder RDL (Antifa Roßwein-Döbeln-Leisnig), sowie die gewaltverherrlichende Fahne „Good Night White Pride“ im Konzertsaal, die in sozialen Medien mehrfach sichtbar war. Das Logo, das einen Linken zeigt, der einen Rechten tritt, prangte auch auf vielen Veranstaltungsflyern des AJZ. Interessanterweise waren diese Flyer beim Vortrag des Vereinsvorsitzenden Johann Preiß so zugeschnitten, dass das Symbol nicht mehr zu sehen war. Johann Preiß verstand es, sich und das AJZ am 19. Juni überzeugend zu präsentieren – mit einem feinen Gespür dafür, was gutmeinende Stadträte und Bürger eben so hören wollen, wenn es um beträchtliche Fördergelder geht.

Bemerkenswert: Selbst Fischer wurde zugesichert, beim mehrtägigen Konzert am 8. und 9. September 2025 in der Chemnitzer Straße „keine Probleme“ zu haben – vorausgesetzt, er kauft sich eine Karte. Über die Einnahmen aus solchen Veranstaltungen, war der Vereinsvorsitzende Preiß übrigens nicht gewillt Auskünfte zu erteilen.

Wir wären gerne dabei, würde Fischer das Konzert besuchen – schließlich ist allgemein bekannt, wie „friedlich“ junge Linke in Gruppen sein können… 😅

Ende der Berichterstattung

➡️Teil 1


Folgt LEISNIG.INFO auf:

🎬 💢YouTube💢

🌄 💢INSTAGRAM💢

📢 💢Telegram💢

🖤 www.leisnig.info 💛
HTML Embed Code:
2025/07/02 16:52:40
Back to Top