TG Telegram Group Link
Channel: Gesundheitsecke
Back to Bottom
Warum ist der Kriechende Günsel so gesund?

Besonders wegen der enthaltenen Gerbstoffe gilt der Kriechende Günsel als so gesund. Er hat eine adstringierende Wirkung und gilt zudem als schmerzlindernd und entzündungshemmend. Daher wird er in der Naturheilkunde gern bei Entzündungen der Schleimhäute, der Haut und des Magens verwendet. Neben Gerbstoffen sind auch Saponine, Glykoside und ätherische Öle enthalten.

Auch Sodbrennen, Durchfall und weitere Verdauungsbeschwerden soll der Kriechende Günsel bekämpfen können. Er lässt sich auch also auch im heimischen Ayurveda für einen besseren Stoffwechsel verwenden. Dank seiner beruhigenden Eigenschaften gilt er zudem als effektives pflanzliches Mittel gegen Schlafprobleme, Nervosität und Unruhe.

Folgende sind weitere Effekte, die dem Kriechenden Günsel nachgesagt werden:

Blutdrucksenkend
Antioxidativ
Gallenflussanregend
Appetitanregend
Leberstärkend


Beliebt ist die Anwendung des Kriechenden Günsels in Form eines Tees. Dazu kannst du ganz einfach 2 Teelöffel frische oder getrocknete Blüten und Blätter mit kochendem Wasser aufbrühen. Wie bei den meisten anderen Heilkräutern solltest du eine Ziehzeit von 10 Minuten einhalten.

➡️ https://naturheilkuenstler.de/guensel/

@Gesundheitsecke
🌀 Wie mit Homöopathie, Nanomedizin und natürlichen Heilmethoden die Krankheit des Jahrhunderts geheilt werden kann.

➡️ https://banerji.de/

@Gesundheitsecke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Banerji-Protokolle in der medizinischen Praxis gegen Krebs - Dr. Miguel Corty Friedrich - Teil 1

Die Arztfamilie Banerji wurde bekannt und international berühmt durch die Banerji-Protokolle gegen Krebs, deren Wirksamkeit durch viele Studien insbesondere in den USA nachgewiesen wurde.
Darüber hinaus entwickelten und perfektionierten sie Therapieprotokolle auf Basis homöopathischer Präparate für eine Vielzahl weiterer Krankheiten.

Dr. Corty Friedrich analysiert uns systematisiert diese Arbeit, ergänzt sie aus eigener Erfahrung und legt hiermit erstmals ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Therapeuten vor, die mit diesen Protokollen arbeiten wollen.


▶️ Neue Horizonte

@Gesundheitsecke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Banerji-Protokolle in der medizinischen Praxis gegen Krebs - Dr. Miguel Corty Friedrich - Teil 2

▶️ Neue Horizonte

@Gesundheitsecke
"Russland hat ein Gel für die Knochenregeneration mit 100%iger Identität entwickelt"

Das Medikament ermöglicht die Behandlung auch von Schuss- und Schrapnellwunden.

"Spezialisten der Staatlichen Medizinischen Universität Wolgograd haben das weltweit erste bioassimilierbare Gel für die Knochenregeneration entwickelt, mit dem das Knochengewebe zu 100 % wiederhergestellt und auch große Schuss- und Schrapnellverletzungen der Knochen behandelt werden können.

Bei diesem Präparat handelt es sich um eine komplexe Nährstoffmischung, die mit Regenerationsaktivatoren angereichert ist.

Auf diese Weise kann der Körper seinen eigenen Mechanismus zur Regeneration des Knochengewebes in Gang setzen.

Das Material kann bei chirurgischen Eingriffen am Knochengewebe des Kiefer- und Gesichtsbereichs sowie zum Auffüllen von Defekten des Knochen- und Knorpelgewebes in der Zahnmedizin und Chirurgie verwendet werden."

Folgt uns
Russländer & Friends       🇷🇺🤝🇩🇪
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
DIE RUSSISCHE VOLKSMEDIZIN – TRADITIONELLES HEILWISSEN

In Russland existiert eine sehr reiche Natur, die sich auch in einer großen Artenvielfalt an Pflanzen zeigt. Der Hauptgrund dafür besteht in den unterschiedlichen Klimazonen, die sich von Nord nach Süd durch das ganze Land erstrecken und damit einer Vielzahl von Pflanzenarten
entsprechende Lebensbedingungen ermöglichen.

➡️
russische-volksmedizin

@Gesundheitsecke

Dieser Reichtum an Pflanzen zeigt sich auch in der russischen Medizin. Etwa 40 Prozent aller in Russland verwendeten Medikamente, sind Medikamente pflanzlichen Ursprungs, für deren Herstellung etwa 300 Heilpflanzen genutzt werden. Noch umfangreicher ist die Verwendung von Pflanzen in der russischen Volksmedizin, die etwa 2.500 Heilpflanzen und Kräuter verwendet. Weltweit ergibt die Auflistung, die von den Völkern in der traditionellen Medizin verwendet werden, mehr als 10.000 Pflanzen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Traditionelle europäische Medizin | Webinar mit Dr. scient. med. Patricia Ricci


In der Naturheilkunde & Phytotherapie der traditionellen europäischen Medizin (TEM) begegnet altes Wissen der modernen Naturwissenschaft.

Besonders interessant ist, dass sich die mittlerweile gut bekannten pflanzlichen Inhalts- & Wirkstoffe wie ätherische Öle, Glycoside, Flavonoide & Phytamine gut durch einfache Zubereitungen in jeder Küche lösen lassen, ganz wie zu Großmutters Zeiten.


Wirksame Naturarzneien für den gesamten weiblichen Lebensweg - von Zyklusbeschwerden, über Kinderwunsch, Schwangerschaft und Wechseljahre - verbinden alte Anwendungen mit aktuellen Forschungen und bieten einfache Lösungen für Frauenbeschwerden.



▶️ Biogena KG - Headquarter Salzburg

@Gesundheitsecke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🎙 Gesund durch stressige Phasen mit Martin Krowicki

Fachredakteurin Elfi Rodatos spricht in dieser Folge mit Martin Krowicki darüber, wie man sein Immunsystem schon vor stressigen Phasen stabilisiert.

▶️ Naturheilkunde

@Gesundheitsecke
STARKE LYMPHE, STARKES IMMUNSYSTEM

Ein Herzstückdes Immunsystems ist das Lymphsystem. Es erfüllt wichtige Aufgaben wie den Abtransport von Zellgiften und Abfallprodukten, aber auch den Nährstofftransport zu den Zellen. Es sorgt mit speziellen Abwehrzellen in den Lymphknoten auch für die Abwehr von Krankheitserregern.

Ist das Lymphsystem gestört, hat das weitreichende Folgen: Bei einem Infekt und vor allem bei chronischen Entzündungen können die Lymphknoten am Ohr, am Hals, in der Achsel, am Nacken oder anderswo am Körper schmerzhaft anschwellen.

Es kommt zu einem Stau der Lymphe mit Schwellungen in Gewebe und Lymphknoten. Die Entgiftungsfunktion ist beeinträchtigt und das Immunsystem geschwächt. Erhöhte Infektanfälligkeit oder ein chronischer Verlauf von Erkrankungen wie Bronchitis, Sinusitis und Mittelohrentzündungen sind oft die Folge. Daher steht auch das Lymphsystem neben der Leber und Niere bei Entgiftungskuren im Fokus.


➡️ https://schnelleinfachgesund.de/lymphe-anregen/

@Gesundheitsecke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🌀Die Lymphe - Das Allerfeinste im Körper

Fast 100 Jahre, nachdem Thomas Mann die Lymphe in seinem "Zauberberg" hoch gepriesen hat, spielt sie in der Medizin noch immer nicht die Rolle, die ihr eigentlich zukommen müsste. Dabei könnte deren Beachtung die Entstehung vieler Erkrankungen verhindern oder helfen, sie ganzheitlich zu therapieren. Es lohnt sich, dem Lymphsystem mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

▶️ Pascoe Naturmedizin

@Gesundheitsecke
💧Lugol’sche Lösung: eines der günstigsten und wichtigsten Medikamente

Nach Ansicht von Dr. Jarvis, einem anerkannten Jodspezialisten, sollten hingegen je nach Körpergewicht pro Woche 1 – 2 Tropfen Lugol’sche Jodlösung (ca. 6,5-13 mg Jod/Woche) eingenommen werden. Menschen, die maximal 70 kg wiegen, benötigen demnach 2-mal pro Woche einen Tropfen. Wer mehr wiegt, sollte jeweils zwei Tropfen nehmen. In Zeiten starker Zunahme von Belastungen oder Krankheitsfällen in der Umgebung empfiehlt Dr. Jarvis sogar 3 x pro Woche 1 – 2 Tropfen; bei Krebs, besonders Brustkrebs, sogar täglich 1 – 2 Tropfen Lugol’sche Lösung.
Doch auch höhere Dosen werden teilweise empfohlen, zum Beispiel von Dr. Michael B. Schachter: „Die bei Jodmangel zur Kompensation erforderliche Jod-Menge beträgt generell zwischen 12,5 mg und 50 mg/Tag, das entspricht 2 – 10 Tropfen am Tag.“


➡️ klinik-st-georg.de/lugolsche-loesung

@Gesundheitsecke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die große Jod-Lüge (Dr. Hartmut Fischer deckt alles auf) | Lugolsche Lösung

00:00:00 Teaser
00:01:23 Dr. Hartmut Fischer & sein Gesundheitsbaukasten
00:06:30 Europaweiter Jodmangel
00:14:31 Unterdrückung der Pharmaindustrie
00:18:08 Gesundheitsfördernde Anwendung & Wirkweise
00:24:42 Unglaubliche Energiesteigerung
00:30:45 Überlebenswichtig bei Schilddrüsenentzündung
00:33:52 Optimale tägliche Dosierung
00:42:28 Vorteile gegenüber anderen Jodquellen
00:47:33 Schlusswort Sören

➡️ Sören Schumann - Gesundheit Ganzheitlich

@Gesundheitsecke
Forwarded from Chlordioxid
#Hirntumor

#Lungenkrebs

Ich möchte einige der Fälle hervorheben, die durch CDS geheilt wurden:

Ein junger Mann, bei dem ein Hirntumor diagnostiziert wurde (er wurde nicht mit COVID geimpft). Er erhielt eine Strahlentherapie, lehnte aber eine Chemotherapie ab. Die Strahlentherapie führte zu einer Verkleinerung des Tumors um 20 %, aber sein Zustand verbesserte sich nicht.
Daraufhin begann der Patient, täglich 30 ml CDS (Chlordioxidlösung) oral einzunehmen. Nach fünf bis sechs Monaten war er im Wesentlichen beschwerdefrei. Seine körperliche Kraft und Stabilität waren wiederhergestellt.
Eine weitere Untersuchung ergab, dass sich der Tumor weiter verkleinert hatte. Seitdem ist ein Jahr vergangen, und der Patient ist jetzt völlig gesund.

Bei einer Patientin mittleren Alters wurde nach zwei Impfungen mit Pfizer Lungenkrebs diagnostiziert. Der Tumor wurde chirurgisch entfernt und die Patientin erhielt eine Chemotherapie. Kurz darauf traten erneut Symptome auf, und bei einer erneuten CT-Untersuchung wurde ein weiterer 3-5 cm großer Tumor in ihrer Lunge festgestellt. Einen Monat später erhielt sie einen Termin für eine PET-CT-Untersuchung.
Daraufhin begann die Patientin mit der Einnahme von 30 ml CDS (Chlordioxidlösung) pro Tag. Nach etwa zwei Wochen hörten der Husten und die Schmerzen auf. Nach einem Monat zeigte der PET-CT-Scan keine Läsionen in der Lunge.
Der Patient ist nach einem Jahr immer noch symptomlos und nimmt weiterhin kleine Mengen CDS zu sich.

Bei einer 67-jährigen Patientin, die seit 50 Jahren raucht, wurde im November 2023 ein kleinzelliges Lungenkarzinom diagnostiziert. Zum Zeitpunkt der Diagnose gab es fast keinen intakten Bereich in ihrem gesamten Lungenflügel. Seit dem 23. Dezember 2023 nimmt die Patientin CDS (Chlordioxidlösung), 25 ml gelöst in 1 Liter Wasser pro Tag, zu sich. Zum Zeitpunkt der Diagnose waren seine Ergebnisse sehr schlecht und die Krankheit befand sich im Stadium 3. Nach Angaben des Onkologen handelt es sich um einen der aggressivsten Tumortypen, der schnell wächst.
Der Patient erhielt eine von seinem Onkologen verordnete Chemotherapie. Die Behandlung erfolgte in 6 Zyklen, wobei jeder Zyklus dreimal im Abstand von 3 Wochen durchgeführt wurde, insgesamt also 18 Chemotherapiebehandlungen. Während der Chemotherapie nahm der Patient kontinuierlich CDS ein, das in der Zeit der Chemotherapie und in der darauf folgenden Woche auf 40 ml pro Tag erhöht wurde, da er befürchtete, dass die Chemotherapie die Wirkung von CDS verringern könnte.
Der Patient nahm das CDS 5 Monate lang ein. Am 17. Mai 2024 teilte ihm sein Onkologe telefonisch mit, dass die 20 weiteren verordneten Strahlentherapien nicht begonnen zu werden brauchten, da der Tumor vollständig aus seiner Lunge verschwunden sei.

Mit freundlichen Grüßen, B [email protected] 29.05.2024 09:04

Übersetzt mit deepl
Ludwig Häutle Heilkundehandbuch
Ludwig Häutle.pdf
16.6 MB
Ludwig Häutle: "Heilkunde Handbuch der psychosomatischen Behandlung von Krebs, Herz- und Hirninfarkten"

Biocarzio-Verlag, 1988

Es gibt bekanntlich "viele Wege nach Rom", um es mit einem Sprichwort zu sagen. Dieses Buch betont einen wichtigen Aspekt einer Heilung: Wenn man krank ist, lebensgefährlich krank ist, dann kann man nicht gesund werden, wenn man mit der Heilung "spielt"! Dann muß man gesund werden wollen und seine ganze Kraft in den Weg zur Heilung stecken.
Damit Niemand etwas falsch versteht: Bei Krebs gib es kein "Recht auf Heilung" und keinen bequemen Weg zu einer Heilung. Wer gesund werden möchte, der muß sich umstellen und sich seinen "dunklen Seiten" stellen und diese "dunklen Flecken auf der Seele" abarbeiten und auflösen.
Wer diesen Weg gehen will, der findet hier wertvolles Material.

Eine der wesentlichen Aussagen (Seite 31) lautet z.B. "Ihr Körper macht niemals etwas falsch!" Wer sich bereits mit Naturheilkunde befaßt hat, wird diesen Satz sofort begreifen!


@Gesundheitsecke
Seit Jahrzehnten wird Salz dämonisiert, als ungesund bezeichnet und mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Ob das Salz den schlechten Ruf der letzen Jahrzehnte verdient oder ob es wieder rehabilitiert werden darf, erfährst du in diesem Gespräch mit Dr. Bill Lemke

👉🏻🎙bio360.de/podcast/ist-salz-gesund


@Gesundheitsecke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ist Salz gesund? Mythen und Wirklichkeit mit Dr. Bill Lemke

▶️ BIO360

@Gesundheitsecke
Warum wiederholen, um zu lernen?

Nicht ohne Grund heißt es: Übung macht den Meister! Lernfortschritte geschehen durch regelmäßiges Wiederholen. Denn so funktioniert der Lernprozess: Unser Gehirn besitzt Milliarden von Nervenzellen. Diese verbinden sich miteinander über die Synapsen, wodurch Nervenbahnen entstehen. Neue Nervenbahnen entstehen durch Einprägen von neuem Wissen, neuen Denkweisen und neuem Handeln. Dieser physische Prozess nennt sich Neuroplastizität.

Das gilt im Übrigen nicht nur für Kinder – während des gesamten Lebens eines Menschen hat das Gehirn die Fähigkeit, sich zu verändern und zu wachsen. Je öfter neue Informationen wiederholt werden, desto stärker verfestigen sich neu angelegte Nervenbahnen. Wie ein Muskel werden sie trainiert und wachsen sie durch regelmäßige Nutzung.


🔴 und deswegen poste ich hier auch immer wieder wichtige Themen 😉

📚 schaut auch in die Datein da sind viele Bücher

💚 Danke für euer Interesse 💚

@Gesundheitsecke
👉🏻 GUTER HEINRICH

🌿Er gilt auf der Berliner Roten Liste als vom Aussterben bedroht.

Sein hiesiges Verschwinden hat mit der zunehmenden Verstädterung der Dörfer und dem damit einhergehenden Wegfall von unbefestigten Straßen- und Wegrändern, einer intensiven Pflege von Wegsäumen und Grünanlagen sowie mit der Aufgabe der traditionellen Viehhaltung zu tun.

Gut und gesund

Als Heilpflanze soll der Gute Heinrich abführend wirken und bei Blutarmut wirksam sein. In der Küche kann man die jungen Blätter wie Spinat zubereiten. Die Triebe eignen sich als Spargel, die Blüten lassen sich ähnlich wie Brokkoli dünsten.

Sogar als Dessert
Aber auch wer es lieber süss mag, kommt auf seine oder ihre Kosten: Auf dem Balkan stellt man aus den zerstossenen Rhizomen des Guten Heinrichs ein Konfekt her. Es schmeckt nach Erdnussbutter. Appetit auf Guten Heinrich? Das Internet kennt zahlreiche leckere Rezepte zum sogenannten wilden Spinat. E Guete!

@Gesundheitsecke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Alte Kultursorten Guter Heinrich

Eine Beschreibung der alten Gemüse-Kultursorte Guter Heinrich. AV-Film von Brigitte Bornmann-Lemm

@Gesundheitsecke
HTML Embed Code:
2024/06/02 22:29:45
Back to Top