TG Telegram Group Link
Channel: Kind der DDR
Back to Bottom
Ich wünsche euch einen angenehmen Feierabend und guten Start ins Wochenende mit einem neuen Feieromd Film

Gute Unterhaltung mit
dem 2. Teil (Teil 3 kommt nächsten Donnerstag)

Dr. Schlüter 1965

Kind der DDR
Der Kindertag war als erster da, beschlossen und verkündet im Dezember 1948 auf dem Budapester Weltkongress der Internationalen Demokratischen Frauenföderation.
Die saß in Paris, war aber eine sozialistische Veranstaltung. Weshalb die Idee eines „Kampftages für die friedliche Zukunft aller Kinder“, wie es die DDR nannte, nur auf einer Seite des eisernen Vorhanges begrüßt wurde.

Ab 1950 feierte der Ostblock also den Internationalen Kindertag, zur Begeisterung der Schulkinder, die frei hatten.
Der Westen hingegen schaute zu. Allerdings nur vier Jahre lang.
Dann hatte der Vorschlag der US-Kinderschutz-Organisation International Union for Child Welfare die Uno erreicht.
Die 9. Vollversammlung beschloss mit ihrer Resolution 836 die Einführung eines UN-Weltkindertages - auf Englisch „Universal Childrens Day“, bei dem allen Staaten freigestellt wurde, wann sie ihn begehen wollen. Die Bundesrepublik entschied sich für den 20. September, das Datum selbst aber spielte öffentlich kaum eine Rolle.

Mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten stießen dann zwei Kindertage aufeinander.
Ohne Einheit: Der Osten feiert weiter seinen Internationalen Kindertag, der Westen blieb bei seinem Weltkindertag.
Die Uno setzte noch einen drauf: Zum zehnten Jahrestag des „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ wurde der 20. November zum „Internationalen Tag der Kinderrechte“ erklärt. Einheitsbildend, denn dieses Datum wird in Ost wie West ignoriert.



Kind der DDR
Einen wunderschönen guten Morschen ☀️
Ich wünsche allen @DDR_kinder 'n Abonnenten einen Tag voller schöner Kindheitserinnerungen

Kind der DDR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
MARKmobil Aktuell - Trump verurteilt
Zum ersten Mal in der Geschichte ist ein US-Präsident verurteilt worden. Für einen "Fall", der eigentlich gar keiner ist. Ein Bericht.

Kind der DDR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Самое ударное начало программы ко Дню защиты детей! 🥁

На площади перед главным входом в Музей Победы выступил ансамбль барабанщиц «Олимп».

Ждем вас в гости, впереди еще много всего интересного. 😊

❤️‌‌


Der aufregendste Start ins Kindertagsprogramm! 🥁

Auf dem Platz vor dem Haupteingang des Siegesmuseums trat das Trommlerensemble Olympus auf.

Wir warten auf Ihren Besuch, es liegt noch viel Interessantes vor uns. 😊

❤️‌‌



Ehrliche Infos, mehr RUSSLAND 🇷🇺
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ich wünsche auch allen einen wunderschönen Samstag Nachmittag mit

Arthur der Engel

Kind der DDR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Arthur der Engel - Folge 10 - Arthur und Frankenstein

Kind der DDR
Zwischen Fest und Kollektivismus: Kindertag in der DDR


"Kommt Thomas am 1. Juni um 9 Uhr mit zur Festwiese?", fragt die Lehrerin im Muttiheft eines Erstklässlers Ende der 1970er-Jahre. "Ja", antwortet Mama oder Papa mit Unterschrift in dem postkartengroßen Mitteilungsbuch, das in der DDR für Notizen ans Elternhaus dient.
Was ist das auch für eine Frage? Schließlich ist am 1. Juni der Internationale Tag des Kindes.

Das Datum ist seit 1950 ein großes Ereignis für alle Kinder zwischen Kap Arkona und Fichtelberg. Denn es ist ihr Tag. Und das Beste: Für alle DDR-Schüler ist der 1. Juni obendrein unterrichtsfrei.
Am Morgen geht es auf den Schulhof oder die Festwiese.
Hier sind Spiel- und Bastelstände aufgebaut.
Oder Mitmach-Stationen wie Sackhüpfen oder Eierlaufen, wo jeder Süßigkeiten und kleine Geschenke gewinnen kann.
Und manchmal gibts sogar einen Klassenausflug in die nächstgrößere Bezirksstadt.

Ach, wenn nur immer Kindertag wäre.



Kind der DDR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Und unser senile Olaf hockt da natürlich mit dort..... 🤬

Hier ist er im Bild zu sehen und wird am Ende noch einmal namentlich benannt.

Kind der DDR
Juhuuu ist schon wieder Sonntag 🤔
Viel Spaß mit einem neuen Sonntags-Märchen 😉

Naaa.... Habt ihr Lust??

Kind der DDR
Von einem der auszog das Fürchten zu lernen

Kind der DDR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Von Einem der auszog, dass Fürchten zu lernen (MDR 2014)

Kind der DDR
Forwarded from Dresden spaziert
🔥 Aus aktuellem Anlass: Montagsdemo zum Islamismus 🔥

03.06.2024, 19 Uhr
📍 Kulturpalast, Dresden

Streitgespräch mit Max Schreiber, Ernst Schnell und Marcus Fuchs zum Thema:
Islamismus: Ist Remigration die Lösung?

Wir haben die Messerattacke auf Michael Stürzenberger am Freitag in Mannheim sowie die hunderten Messerattacken und Gruppenvergewaltigungen in den letzten Monaten zum Anlass genommen, den kommenden Montag einem brandaktuellen und hoch umstrittenen Thema zu widmen.

👉 Bringt auch eure Trillerpfeifen, Tröten, Fanfaren, Schilder und Fahnen für den Demozug mit! 🥁🪧🎺

💚🤍 Gemeinsam für ein freies Sachsen! 💚🤍
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ich wünsche euch noch einen gemütlichen
Sonntag-spät Nachmittag mit

dem Sandmännchen zu Besuch im Märchenwald


Und später eine angenehme Nachtruhe


Kind der DDR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
☕️😊Gudn Morschn ihr lieben,
Heute gehen wir wieder mit

Jan und Tini auf Reisen – Zu Besuch bei den Plüschtieren


Ich wünsche euch einen angenehmen Start in die neue Woche

Kind der DDR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Können wir hier einfach mal über das Versagen der Polizei in Mannheim sprechen?

Messerangriffe sind kein plötzliches Phänomen in Deutschland - genau wie die Überfremdung. Es gab letztes Jahr 9.000(!!!) Messerangriffe in Deutschland. Wir alle kennen die Videos, wo sich Polizisten recht verhalten in derartigen Situationen zeigen, diesmal hat es einen Polizisten das Leben gekostet - durch das Zögern seiner Kollegen.

Die Polizei wirkt massiv überfordert, sofern es nicht gegen friedliche Corona-Demonstranten geht. Wir haben nicht zu wenig Polizei - wir haben zu wenig Ausbildung und falsche Prioritäten bei der Polizei.


Kind der DDR
Was geschah in Mannheim ...
Tichys Einblick
Was geschah in Mannheim auf dem Marktplatz: Warum starb Polizist Rouven L.?

-TE Wecker am 03 06 2024


Kind der DDR
HTML Embed Code:
2024/06/03 12:07:59
Back to Top