TG Telegram Group Link
Channel: Killuminati Band "Offiziell"
Back to Bottom
Auch hier bedanke ich mich für die ehrlichen Worte zur Split CD bei Punikoff 🙋‍♂
Forwarded from Rock Hate Kanal (Leonidas WELTFASCHIST)
CD-Besprechung.

Rac'N'Roll Teufel & Hermunduren - Gleichgesinnte.

Erschienen bei:Opos Records.

Eine Balladenscheibe. Eigentlich kann ich mit so ruhigen Klängen wenig anfangen. So ganz ohne Schlagzeug und allem drum und dran fehlt mir einfach die Begeisterung. Doch es gibt hier und da auch Künstler die recht gute Balladen auf den Markt bringen. Sturmwehr zum Beispiel, oder auch die Musiker Fylgien oder Barny. Also verallgemeinern sollte man hierbei nicht. Und so hörte ich mir diese CD ganz unvoreingenommen mal an.

Auf der Scheibe gibt es 12 Titel, also jeweils 6 von jeder Band.

Rac'N"Teufel kannte ich schon und fand deren Sound sehr gut. Nun also in Balladenform. Nun denn..

Textlich hört sich das ganze schon mal um einiges besser an, als bei manch anderen Künstlern. Warum? Weil man zwar altbekannte Themen bedient, aber eben nicht schon tausendmal gehörte Parolen neu verpackt. Von der Lyrik her hat man sich echt Mühe gegeben die Probleme dieser Zeit musikalisch zu transportieren, und zwar so das man sich die Lieder auch mehrmals hintereinander anhören kann - was ja bei Balladen eher selten der Fall ist.

Zwei Lieder seien hierbei hervorzuheben:

1. Kalle: Ein Lied über den Verrat eines langjährigen Kameraden. Man vertraut einem Freund, geht mit ihm durch dick und dünn, um am Ende eiskalt von dieser Person verraten und verkauft zu werden, nur damit jenes Stück Scheisse den eigenen Arsch retten kann. Sehr gut komponiert.👍

2. Eine Familie: Eine Hymne an die treuesten der Treuen. Diejenigen die immer an deiner Seite stehen, egal was auch kommen mag. Solche Freunde und Brüder hat sicher jeder von uns. Ein schönes Lied um all jenen treuen Seelen mal zu danken.

Kommen wir zu den Hermunduren.

Auch hier werden Texte und Melodien ordentlich verpackt und vorgetragen. Musikalisch kaum ein Unterschied zu den Teufeln. Ich würde mal sagen, dass beide in der selben Liga spielen und sich gegenseitig ergänzen. Nur bei den Hermunduren kommt alles textlich sehr melancholisch rüber - und das meine ich positiv.

Auch hier möchte ich zwei Lieder hervorheben.

1. Deutsch sein, Bleib treu.

Eine kämpferische Ansage an all jene, die stets mit dem Finger auf uns Deutsche zeigen, ohne jemals nach den eigenen Leichen im Keller zu schauen. Gleichzeitig eine Hymne an den Stolz auf das eigene Volk. Sehr gut👍

2. Wir geben niemals auf:

Deutschland wird überrannt und zerstückelt. Keine Neuigkeit, aber dieser Song spendet Mut und Kraft an alle Nationalisten immer und überall sich selbst, der Familie und dem Land treu zu bleiben.

Zur Gestaltung.

Alle Texte, aber keine Fotos. Ich bin nun einmal ein alter Nostalgiker und mag die Scheiben von früher wo immer viele Fotos drin waren. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Das Cover gefällt mir richtig gut. Bandagierte Fäuste und dazu der Albumtitel Gleichgesinnte geben einen kämpferischen Eindruck. Sehr gut👍 Ok, das Cover hätte etwas heller sein können, aber ich find ja immer was zu nörgeln.😁

Fazit: Egal ob bei langen Autofahrten, oder auch bei kleinen Feiern im Hintergrund. Diese Scheibe kann man sich überall anhören. Keine Partymucke, ok. Aber es muss ja nicht immer Blutzeugen, Übermensch oder Uwocaust sein.
Danke auch an Rock Hate für die schönen Worte
5 Jahre "für kranke Kinder und deren Angehörige"

Mit etwas Verspätung kommt nun auch der Bericht zum 5. Liederabend "für kranke Kinder und deren Angehörige".
Mit viel Vorbereitung während der sogenannten Corona "Pandemie" war es nun soweit und der Liederabend am 12.09.2020 konnte, wie die Jahre zuvor, doch noch stattfinden.
Der ausverkaufte Saal füllte sich recht schnell und nach den begrüßen bekannter Gesichter ging es auch schon los.
Das erste Wort hatten die Veranstalter. Diese sprachen ca. eine halbe Stunde lang über Taten die kaum ein Auge trocken ließen. Sichtlich berührt verfolgten die Anwesenden Gäste die Worte der Veranstalter. Sie berichteten mit leicht zitternder Stimme, was in den vergangenen 5 Jahren mit der Hilfe der Besucher alles erreicht werden konnte.
Vom Vierbeiner als Diabetikerwarnhund bis hin zur Delphintherapie und Ausflüge für Familien mit kranken Kindern war wirklich alles dabei. Alles hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Obwohl jedes einzelne Kind den Aufwand wert gewesen wäre.
Leider hatten die Veranstalter aber nicht nur mit lächelnden Kindern zu tun.
Das heisst, dass sie nicht einfach nur Spenden überreicht haben.
Sie haben teilweise Kinder bis zu ihrem Tod begleitet, an deren Beerdigung teilgenommen und dessen Familien seelisch und moralisch beigestanden.
Wirklich eine herzzerreißende Angelegenheit die größten Respekt verdient.
Als nächstes wurden alle Helfer einzeln nach vorne gerufen und mit einer Urkunde für ihre selbstlose Tat der vergangenenen Jahre gewürdigt.
Somit hatten alle Gäste auch einmal einen kleinen Einblick darüber, wer alles im Team der Veranstalter tätig ist. Jeder Helfer ist mit einem lauten klatschen gefeiert worden.
Als nächstes sind alle Versände aufgezählt worden, die diese Veranstaltungen über die Jahre unterstützt haben. Mit dabei waren: Opos Records, PC Records, Rebell Records, Front Records, Gjallarhorn Klangschmiede, Germania Versand, WB Versand, das Netzradio Germania, Versand der Bewegung und Druck 18.
Danach verlaß man alle Liedermacher die den musikalischen Teil der letzten 5 Jahre füllten. Zu ihnen gehörten: Toitonicus, FreilichFrei, Maik S., Marci, Resistentia, Brauni, Paladin, F.i.e.L., VILLAIN 51, Wegbereiter, Fylgien, Aria S., Barny, Odur, Martin von Sturmwehr, Blutlinie, Eidstreu, Frontalkraft, Hermunduren & Zeitnah.
Nun sollte der musikalische Teil des abends beginnen.
Als erster betrat der Liedermacher Eidstreu die Bühne. Mit eigenen und bekannten Cover-Liedern wusste er die Besucher zu überzeugen. Es hat den Anwesenden sichtlich Spaß gemacht seinen Klängen zu lauschen und mit zu singen.
Eidstreu hat sich im Laufe seiner Liedermacher Karriere sehr zum positiven entwickelt. Man sollte ruhig mal zu einen seiner Auftritte fahren. Schöne und angenehme Stimme. Weiter so!
Nach einer kurzen Pause war die alljährliche Versteigerung an der Reihe. Diese wurde in diesem Jahr vom Netzradio Germania und einem befreundeten Kameraden moderiert und nicht wie gewohnt von den Veranstaltern. Schön zu sehen wie sich andere Kameraden mit einbringen.
Auch dieser Erlös ging an "kranke Kinder und deren Angehörige". Klasse Aktion!
Nach kurzer Pause sind die Liedermacher Hermunduren & Zeitnah gemeinsam auf die Bühne gegangen. In dieser Konstellation waren sie noch nie zu sehen.
Sie sangen als erstes jeder ein Lied alleine um die Stimmen zu ölen.
Danach ging es im Trio weiter. Mit zwei Gitarren und 3 Stimmen sorgte man für noch mehr Fülle im Saal und konnte auch hier mit eigenen und Cover-Liedern überzeugen. Sehr schöner Auftritt vom Killuminati Frontmann und dem Liedermacher Duo Zeitnah. Gerne wieder!
Zu guter letzt waren nun die Herren von Frontalkraft an der Reihe.
Mit überwiegend eigenen Liedern brachten sie den Saal zum Kochen.
Kaum ein Mund schwieg still und so heizte man den Leuten nochmal richtig ein.
Ein Besuch auf deren Liederabenden ist ein absolutes muss (sofern ein Liederabend mit Akustik Gitarre überhaupt mal stattfindet). Klasse Auftritt!
Der Abend neigte sich dem Ende und wir erhielten leider noch eine traurige Nachricht. Unser Freund und Kamerad "Keck"
ist in diesen Stunden von uns gegangen. Alle Anwesenden Kameraden und Besucher erhoben sich und senkten ihr Haupt zu einer Schweigeminute. Mit dem Wort "Danke" beendeten die Veranstalter den Abend.

Wir sagen DANKE für 5 Jahre Treue zur Liederabend-Reihe
"für kranke Kinder und deren Angehörige".
DANKE an: alle privaten Spender, unsere fleißigen Helfer, alle Liedermacher,
alle Versände und natürlich einen großen Dank an alle Besucher die dies möglich gemacht haben.
Solidarität ist mehr als nur ein Wort !!!
Hermunduren & Zeitnah
Welches dieser vier Weihnachtslieder findet ihr am nervigsten?
Anonymous Poll
13%
Jingle Bells
8%
Kling Glöckchen, klingelingeling
72%
Last Christmas
7%
Driving home for Christmas
Da die Umfrage nun für großes Interesse gesorgt hat und wir letztlich feststellen mussten, dass es sich bei den Weihnachtsliedern um ein brisantes Thema handelt, hatten wir nun die spontane Idee, eines der nervigsten Weihnachtslieder der Welt zu covern. Diese Idee wurde auch direkt in die Tat umgesetzt. Unsere Musikerabteilung machte sich höchst motiviert und mit viel Ehrgeiz direkt ans Werk. Stundenlang verbrachten unsere Musiker im Studio. Letztenendes dürfen wir euch mit Stolz verkünden, dass ihr schon bald in den Genuss kommen werdet, dieses brillante Stück über eure Musikanlagen hören zu können. Wir gehen davon aus, dass nun auch bei den Letzten die Vorfreude auf das Weihnachtsfest geweckt wurde 😁
Die Kommentarspalte gehört Euch
https://vimeo.com/494215280

Wir wünschen allen Kameraden schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr.

Viel Spaß mit dem nervigsten Weihnachtslied der Welt.

Eure Killuminaten
Mahlzeit.

Die Split CD mit HERMUNDUREN & RAC 'N' ROLL TEUFEL ist jetzt nun ein paar Monde alt. Wir hoffen die CD hat Euch gefallen. Welches Lied aus meiner Feder fandet Ihr am besten? Es sind mehrere Antworten möglich!
Anonymous Poll
21%
ANTLITZ
32%
GEMEINSAM SIND WIR STARK
39%
BRUDERBAND
14%
VERLIERE NIEMALS DEINER SELBST
27%
DEUTSCH SEIN, BLEIB TREU
23%
WIR GEBEN NIEMALS AUF
Ich danke Euch für die Abstimmung. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig überrascht. Aber sehr froh, dass Euch das Lied "Bruderband" so überzeugen konnte.
Gerne könnt Ihr in die Kommentarspalte schreiben, warum Ihr das Lied gewählt habt.

Grüße

Hermunduren
Forwarded from Deleted Account
Wer etwas spenden möchte kann sich vertrauensvoll an mich wenden unter [email protected]
Bitte kein Geld an die E-Mail Adresse [email protected] schicken. Diese ist nur für weitere Informationen da. Wem es passiert ist bitte stornieren und mich anschreiben. Danke
Forwarded from SfN - Arbeitskreis Sicherheit via @like
Haltet euch fern von Kevin Link, geboren am 23.09.1988.

Er ist Mitglied in verschiedensten Musikprojekten, unter anderem "Randgruppe Deutsch" und "Brigade 88".

Es gibt ausreichend Beweise dafür, dass er bei der Polizei Aussagen gegen Gruppierungen und Personen tätigte und sich als V-Mann anbot. Niemand sollte dieser Ratte noch ein Wort sagen.

Werft ihn aus den Telefonbüchern, Gruppen und Köpfen!
Forwarded from Viva Saxonia Skinzine
Sick Society - Rechtsrocknetzwerk - CD
13 Titel, 46 Min., PC Records

Oire Szene und das Antifa-Infoblatt präsentieren die neuesten Recherge-Erkentnisse. Don't call it music! Dem Faschorock das Handwerk legen! Nie wieder Gries - nie wieder Fischmus. ;)

Das ostdeutsche "Rechtsrocknetzwerk" schlägt wieder zu und proben mit der neuen Band •Sick Society• und deren brandaktueller Debut-Scheibe "Rechtsrocknetzwerk" den nächsten Aufstand. Und wie es die Antifa so schön recherchiert hat - ist es wahrlich ein Netzwerk... Der Kult ist wie ein Spinnennetz(werk) und dem entrinnst du nicht. ;) Einigen dürfte die Band ja bereits von ihren Konzertauftritten bekannt sein und ihre Mitglieder sind ja auch schon anderweitig, seit vielen Jahren, in den verschiedensten Gruppen wie Killuminati, Heiliges Reich, Sköll Dagaz oder Permafrost aktiv. Besonders aber als Live Besetzung von Kraftschlag haben die Herren schon so manche Bühne abgerissen, doch hier präsentieren sie uns nun ihre erste eigene CD!

Wer die vorgenannten Bands kennt, weiss das diese keine Engelschöre bieten, sondern eher grimmige Volksmusik feil bieten. Mein Fall war das wahrlich noch nie so wirklich... Bis auf Killuminati, wo es doch etwas melodischer zu ging und eben auch der Gesang mal kein gebrülle war. Haha mal sehen was uns hier erwartet. Das Musikvideo/Hörprobe von "H.T.W." hatte mir überraschenderweise recht gut gefallen. Klang doch erfrischend etwas nach Punkrock, derbe, rau, rüde und doch mit einem Gesang und kein gebrülle. Aber dennoch hasserfüllt mit voller Abneigung zur modernen Welt. "I hate this fucking world... every day. My hate against this shit society. Fuck the World!" Haha fetzt ja schon mal... Übrigens 1 von 6 englischsprachigen Titeln. Der Rest kommt in Landessprache daher.
Im zweiten Titel wird die ganze Soße schon mal brauner haha kleiner Wortwitz - meinte musikalisch härter. Ein Gemisch von Rock und Metal und wieder einen hasserfüllten Text mit null Toleranz Auslegung "Für die Wichser, für die Heuchler die sich angesprochen fühlen. Für den Dreck und den Abschaum die sich um den guten Ruf bemühen. Für die Pisser, Stricher, Schwätzer jeder Art. Die Dummen, die Hohlen, jetzt gibt es volle Fahrt." Keine Toleranz - wie passend dieser Titel. Auch der Gesang ist hier grimmiger, teils "Sprechgesang" und teils schon ins Black Metal geschrei... Aber nur minimal und durchaus passend. Nicht ganz mein Fall wie das erste Stück aber ok - muss man sich rein hören oder mögen. Nummer drei wieder in angelsächsisch, schnell, hart, aggressiv und mit einem Oi! Ruf geht's los... passt so überhaupt nicht zur Musik aber irgendwie gefällt mir das Lied gut. Besonders der Refrain mit seinen melodischen "ohhhh" Chören haha klingt voll zum mit "rum-moilern" ;) (Kleiner insider) Der Titel trägt den Namen "Behave extreme" und dreht sich, wenn ich es richtig doite, um die guten, alten Jugendtage. Texte kann man nicht mitlesen, gibt nämlich keine in dem zu einem Poster aufklappbaren Beiheft. Auf der einen Seite weiss eine klasse Zeichnung zum Thema "H.T.W." zu gefallen und auf der anderen gibt es jede Menge Fotos der Skünz und ButterBootbois zu bestaunen. ;)

Das Titellied "Rechtsrocknetzwerk" gefällt mir mal gar nicht... nee... Da schon eher das Skinhead way of life Stück "For faith and glory" - warum allerdings Loite die aus dem Schwarz Metal Bereich kommen (Eine Glatze macht noch keinen Skinhead aus ;) solch Titel singen, weiss ich nicht. Aber gut, ich denke es ist so eine "Im Herzen Sache" und Erinnerung an alte, glorreiche Zeiten. In den weiteren Liedern bekommen noch allerhand Subjekte wie Journalisten, Politiker, "Economy Bitches", Die Oire Szene und Antifa-Redax (Real Oi! Is RAC HAHA) ihren Hass und Abneigung in musikalischen Backpfeiffen zu spühren. Der Titel "White Working Class" und "Hey was solls" klingen wieder etwas mehr nach Oi! Und in "Grabenkampf" dreht es sich um den Stellungskrieg im 1. Weltkrieg, wovon es auch ein beschauliches Musikvideo gibt. Musikalisch wieder etwas anders als alle anderen Lieder.
HTML Embed Code:
2024/06/03 15:27:38
Back to Top